Zwei Arten von Außenbeleuchtungskörpern, die häufig verwendet werden, um die Außenseiten von Gebäuden und Außenbereichen zu erhellen, sind Flutlichter und Sicherheitsleuchten. Obwohl es viele Parallelen zwischen den beiden gibt, ist es auch wichtig, einige wesentliche Unterschiede zu untersuchen.
Im Allgemeinen werden Außenbereiche mithilfe von Flutlichtern breit und intensiv beleuchtet. Aufgrund ihres breiten Lichtstrahls eignen sie sich perfekt für die Beleuchtung großer Außenbereiche und als Beleuchtung für Aktivitäten oder Veranstaltungen im Freien. Flutlichter sind sowohl für Wohn- als auch für Gewerbeanwendungen eine beliebte Option, da sie verwendet werden können, um die Aufmerksamkeit auf architektonische Details oder Landschaftsaspekte zu lenken.
Sicherheitsleuchten hingegen sind ausdrücklich dafür gedacht, die Sicherheit im Außenbereich zu verbessern. Normalerweise sind sie mit Bewegungsmeldern ausgestattet, die Bewegungen erfassen und die Lichter aktivieren. Dies kann die Sichtbarkeit für jeden verbessern, der sich dem Grundstück nähert oder es verlässt, und als Abschreckung für mögliche Eindringlinge dienen. An stark frequentierten Orten, an denen Sichtbarkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. Einfahrten und Eingängen, werden häufig Sicherheitsleuchten angebracht.
Die Art der verwendeten Glühbirne ist ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Sicherheitsleuchten und Flutlichtern. In Flutlichtern werden häufig Hochdruckentladungslampen (HID) verwendet. Diese Lampen erzeugen helles, weißes Licht, das sich perfekt für die Beleuchtung großer Außenbereiche eignet. Im Gegensatz dazu werden in Sicherheitsleuchten häufig LED-Lampen verwendet, da sie einen konzentrierteren Lichtstrahl erzeugen, der sich besser für die Beleuchtung bestimmter Bereiche eignet.
Sowohl die Installation als auch die Wartung von Sicherheitsleuchten und Flutlichtern ist mit etwas Arbeit verbunden. Im Vergleich zu Flutlichtern sind Sicherheitsleuchten jedoch manchmal komplizierter und erfordern eine fachmännischere Installation und Wartung. Dies liegt daran, dass Sicherheitsleuchten, um so effektiv wie möglich zu funktionieren, normalerweise zusätzliche Verkabelung benötigen und möglicherweise an ein größeres Sicherheitssystem angeschlossen werden müssen.
Generell haben Flutlichter und Sicherheitsleuchten einige Gemeinsamkeiten, es gibt jedoch auch einige wesentliche Unterschiede, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden müssen. Für diejenigen, die eine helle, allumfassende Außenbeleuchtungslösung suchen, kann ein Flutlicht die beste Wahl sein. Andererseits könnte eine Sicherheitsleuchte die beste Option sein, wenn Sie die Sicherheit Ihres Gebäudes erhöhen möchten. Egal für welche Art von Beleuchtung Sie sich entscheiden, Flutlichter und Sicherheitsleuchten können sowohl die Ästhetik als auch die Sicherheit Ihres Hauses verbessern. Wählen Sie also unbedingt diejenige aus, die Ihren Anforderungen und Ihrer Preisklasse am besten entspricht.